Quelle: Rheinpfalz vom 14.04.2023

.

Generationswechsel in der Bäckerei Lanzet

An die achte Generation hat Ulf Lanzet die Familienbäckerei zu Beginn des Jahres übergeben. Sein Sohn Sebastian will mit der Übernahme die Erfolgsgeschichte des Betriebs fortsetzen und dabei auch eigene und neue Ideen mit einbringen.

Hier gehts zum Bericht der Rheinpfalz

.

Friesenheim Aktuell April/Mai 2021

_______________________________________________________________________________________________________________

Immer an Ihrer Seite – 40 Jahre Gewerbeverein Friesenheim

Mit rund 80 Mitgliedern und Gästen feierte der Gewebeverein Friesenheim sein 40-jähriges Vereinsjubiläum im Turmrestaurant des Ebertparkes. Eingeleitet wurde die Jubiläumsfeier mit einem Standkonzert des Musikvereins Oggersheim im Innenhof des Turmrestaurants. Mitglieder und Gäste trafen sich zum Sektempfang im Foyer, bevor die Jubiläumsfeier begann.
In seiner Begrüßung betonte der Vorsitzende Egbert Fecht, dass der Gewerbeverein neben der Interessenvertretung von Handel, Handwerk und freier Berufe, auch den Wirtschaftsstandort Friesenheim fest im Blick habe. Nur so sei es möglich das Waren- und Dienstleistungsangebot zu garantieren, gemäß dem Leitsatz: „Immer an Ihrer Seite“. Der Gewerbeverein habe auch seinen festen Platz im gesellschaftlichen und kulturellen Leben von Friesenheim. Die finanzielle Unterstützung bei der Bunkersanierung am Otto-Buckel-Platz und die Stiftung der Eule, die heute in der Nische des Bunkers eingerahmt wird von den Wappen der Friesenheimer Vereine, sei ein Zeugnis dafür, so Fecht. Die Unterstützung von sozialen Projekten oder das Sponsoring der Radsportveranstaltung „Sixdys-Night“ auf der Friesenheimer Radrennbahn gehören ebenso dazu, wie der Eulenbrunnen im Friesenpark.

In seinem Grußwort dankte Dr. Tibor Müller, Hauptgeschäftsführer der Industrie und Handelskammer der Pfalz, dem Gewerbeverein für sein Engagement vor Ort und wies auf die Bedeutung der Interessenvertretung der Gewerbetreibenden hin.
Im weiteren Verlauf des Abend unterhielt der Comedian und Schauspieler Boris Stijelja mit seinem kroatisch-pfälzischen Wortwitz die Mitglieder und Gäste mit vielen Anekdoten aus seinem Leben als Deutsch-Kroate, der in der Gartenstadt wohnt und am Boulevard-Theater in Deidesheim tätig ist.

Die 40-jährige Vereinsgeschichte stellten die beiden Vorstandsmitglieder Gerd Hilbert und Thorsten Müller vor. In einem Zwiegespräch und ausgewählten Bildern präsentierten sie die Meilensteine dieser 40 Jahre . Darin eingebunden war auch der Dank und die Übergabe von Blumen oder Weinpräsente an die anwesenden Gründungsmitglieder Christa Regner und Gerhard Reiß, die Ehrenvorsitzenden Gerhard Reiß und Robert Donhauser, sowie an den amtierenden zweiten Vorsitzenden Michael Greichgauer, der dieses Amt schon 28 Jahre begleitet. gh/ Bilder: Wabbels

_______________________________________________________________________________________________________________

Quelle: Marktplatz LU, 17.10.2018

______________________________________________________________________________________________________________

Gelungene Buchvorstellung im Wildpark in Ludwigshafen

Unser Mitglied im Vorstand, Dipl.-Pflegewirt Thorsten Müller, und Rechtsanwalt Jan P. Schabbeck stellen ihr neues „Praxishandbuch Pflegerecht“ vor

Das erst kürzlich erschienene „Praxishandbuch Pflegerecht“ wurde am 28. September im Wildpark in Ludwigshafen vorgestellt. Rund 70 geladene Gäste – darunter auch Dr. Markus Mai, Präsident der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz – wurden hier von den Autoren Dipl.-Pflegewirt Thorsten Müller und Rechtsanwalt Jan P. Schabbeck mit Sekt, Pfälzer Häppchen und dem ein oder anderen erlesenen Wein aus der Pfalz vom Weingut Reuther aus Weisenheim am Sand empfangen.

Das rund 400 Seiten starke „Praxishandbuch Pflegerecht“ der Autoren Dipl.-Pflegewirt Thorsten Müller und Jan P. Schabbeck, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Medizinrecht (VSZ Rechtsanwälte Schabbeck und Partner mbB), beantwortet alle rechtlichen Fragen, die Pflegefachpersonen und Führungskräfte in der Pflege in ihrem Arbeitsalltag bewegen: Was dürfen Arbeitgeber und was nicht? Was dürfen Arbeitnehmer und was nicht? Welche Handlungen und Tatbestände in der Pflege haben strafrechtliche Relevanz? Worauf muss ich als Pflegefachperson achten, um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein? Was muss in einem Arbeitsvertrag stehen? Wogegen sollte man versichert sein und was gegen Schichten tun, die nicht dem Dienstplan entsprechen?

Auf all diese Fragen – die alle Pflegekräfte umtreiben – aus dem Arbeitsrecht, Haftungsrecht, Strafrecht, Delegationsrecht, Betäubungsrecht, zu Abrechnungsbetrug, Kostenträgern und Pflegekammern und vielem mehr werden in diesem neuen Standardwerk ganz praxisorientiert und verständlich Antworten gegeben.

Erhältlich ist das beim Verlag „medhochzwei – Medien für das Gesundheitswesen“ erschienene Buch unter https://www.medhochzwei-verlag.de/Shop/ProduktDetail/praxishandbuch-pflegerecht-buch-978-3-86216-461-5.

_______________________________________________________________________________________________________________

Eine Chance für die Belebung der Ludwigshafener Innenstadt


Nächste Woche, Dienstag, 16.10.2018, um 19.00 Uhr findet dazu in der Hochschule Ludwigshafen eine Podiumsdiskussion statt. Mit auf dem Podium unser Mitglied Georg Kuthan von Kuthan Immobilien in der Hohenzolleristrasse

_______________________________________________________________________________________________________________

Thorsten Müller und Jan Schabbeck, Autoren des „Praxishandbuchs Pflegerecht“, erzählen in diesem Video, wie die Idee zum Buch entstanden ist und geben einen kurzen Überblick über die Inhalte.

_______________________________________________________________________________________________________________

_______________________________________________________________________________________________________________

_______________________________________________________________________________________________________________

Um sich bei den Helfern des Sternstrassenfests zu bedanken, hat der Vorstand zum Helferessen zu unserem Mitglied in die WSV Gaststätte am Willersinnweiher in Ludwigshafen eingeladen.

_______________________________________________________________________________________________________________

Unser Vorstandsmitglied Dipl. Pflegewirt Thorsten Müller hat zusammen mit Rechtsanwalt Jan Schabbeck, Fachanwalt für Medizinrecht, das Praxishandbuch Pflege im Verlag Medhochzwei aufgelegt.

Für die zwei Autoren ist dies das zweite Fachbuch.
Quelle: Friesenheim Aktuell 06.06.2018

_______________________________________________________________________________________________________________

_______________________________________________________________________________________________________________

_______________________________________________________________________________________________________________

Neue Mitglieder:

Auszeichnung:

  • BÄCKEREI LANZET erhält den Landesehrenpreis des Handwerks, Rheinpfalzbericht vom 10.07.2014
  • METZGEREI KLEIN erzielte den 4. Platz beim Wettbewerb „Kunden-König“ der RHEINPFALZ-CARD

Aus der Presse:

  • Metzgerei & Partyservice Wieland: Susanne Wieland übernimmmt die Metzgerei Ihrer Eltern, Rheinpfalzbericht vom 18.03.2015
  • „Schrittweiser Stabwechsel“: Rheinpfalzbericht vom 07.08.2014 über die erfolgreich eingeleitete Unternehmensnachfolge bei der Firma KEHL
  • SP CONSULTING macht nach 15 Jahren zwei Millionen Umsatz, Rheinpfalzbericht vom 17.07.2014
  • „Bei Zweifel Widerspruch einlegen“, Rheinpfalz-Interview vom 16.07.2014 mit Dipl. Pflegewirt THORSTEN MÜLLER, M.Sc. Case Management
  • 25-jährigen Bestehen IMMOBILIEN KUTHAN, Rheinpfalzbericht von 07.03.2013
  • LEO Bericht über DRK PATIENTENHOTEL am Ebertpark
  • 25 Jahre MASSATELIER BLACONA in Friesenheim
  • Gründungsvorsitzender REINHARD MÜCKLICH feiert 90. Geburtstag
  • 25 Jahre OPTIK ADAM
  • 75 Jahre SANITÄTSHAUS SÖHNER